Kontaktdaten

Todesfall im Unternehmen

08.09.2025, 9.30–17.00 Uhr
Workshop, Hamburg

Trauer verstehen. Trauerkompetenz stärken

Inhalte

Sie waren schon mal über Ihre eigenen Reaktionen irritiert, als Sie mit einer unerwarteten Veränderung konfrontiert wurden?

Das sind nur einige Beispiele von möglichen Verlusterfahrungen, bei denen wir nicht selten verunsichert oder überfordert sind. Wie lässt sich besser verstehen, was in der Trauer geschieht? Und wie können wir dem eigenen Trauererleben und dem unserer Mitmenschen offener begegnen?

In diesem Tagesworkshop gebe ich Ihnen einen Einblick in die unterschiedlichen Reaktionen und Strategien bei Verlusterfahrungen. Anhand einzelner Trauermodelle (M. Stroebe/H. Schut, W. A. Worden, C. Paul) erkläre ich Ihnen, welche Themen und Herausforderungen in Trauerprozessen entstehen können und was helfen kann. Die theoretischen Erkenntnisse veranschauliche ich mit Beispielen aus meiner Praxis, die Ihnen den Übertrag in Ihren Alltag erleichtern und Ihre persönliche Trauerkompetenz stärken.

Methoden

  • Theorieimpuls zu Trauer und Trauermodellen (M. Stroebe/H. Schut, W. A. Worden, C. Paul)
  • Reflexion eigener Reaktionen und Strategien
  • Gesprächsübungen
  • Arbeit an Praxisbeispielen
  • Austausch in Kleingruppen

Terminübersicht

  • 08.09.2025 . 9.30–17.00 Uhr

Kosten

160,00 Euro

Adresse

Buddhistische Stadt-Zentrum Hamburg
Bahrenfelder Straße 201
22765 Hamburg

Link zur Karte

Anmeldung