Beratung, Begleitung und Supervision in der Trauer
Ich unterstütze Sie auf unterschiedliche Weise dabei, Ihren eigenen Weg im Umgang mit Krise und Trauer zu finden. Ob Sie selbst von einem schweren Verlust betroffen sind, sich in einer herausfordernden Lebenssituation befinden oder Rat im Umgang mit trauernden Menschen suchen.
Trauerberatung
Sie haben einen Verlust erlitten und fühlen sich überfordert, Ihre Reaktionen und Gefühle einzuordnen und zu verstehen. Möglicherweise fragen Sie sich auch, wie Sie in der Familie oder Partnerschaft Ihrer Trauer Raum geben können. Oder Sie sind über die unterschiedlichen Reaktionen Ihres Partners, Ihrer Partnerin oder Ihrer Kinder irritiert und fragen sich, wie Sie sie unterstützen können.
Wenn Sie diese oder ähnliche Fragen für sich klären möchten oder punktuelle Unterstützung wünschen, könnte eine Trauerberatung sinnvoll für Sie sein.
Trauerbegleitung
Wenn Sie um einen geliebten Menschen trauern, kann es sein, dass Sie über die Unberechenbarkeit und Intensität Ihrer Reaktionen und Gefühle zutiefst verunsichert sind. Möglicherweise fühlen Sie sich zeitweise wie erstarrt und kraftlos oder Sie sind von der Menge Ihrer Reaktionen gestresst.
In Zeiten intensiver und belastender Trauer kann eine kontinuierliche Unterstützung über die nächsten Wochen oder Monate helfen. Dann könnte eine fortlaufende Trauerbegleitung das passende Angebot für Sie sein.
Ich unterstütze Sie dabei, Ihr persönliches Trauererlebnis besser zu verstehen und helfe Ihnen, Ihren eigenen Trauerweg Schritt für Schritt zu finden und zu gehen.
Auch andere Verlustsituationen müssen Sie nicht allein durchstehen: Wenn Sie zum Beispiel eine Trennung durchleben, Ihren Arbeitsplatz verlieren oder ein geliebtes Haustier gestorben ist, stehe ich Ihnen mit Beratung und Begleitung zur Seite.
Supervision
Für Menschen, die andere Personen in Krisen- und Trauersituationen beraten und begleiten, bietet Supervision eine wichtige Unterstützung. Einerseits haben Sie in einem geschützten Rahmen die Möglichkeit, Ihre Praxis zu reflektieren und Ihre Handlungsoptionen zu erweitern. Andererseits hilft der professionelle Austausch Ihnen, fürsorglich mit sich selbst umzugehen. Gerade wenn Ihre Beratung oder Begleitung Sie an Ihre persönlichen Grenzen bringt oder wenn während der Gespräche eigene Verlusterfahrungen reaktiviert werden und Sie belasten, kann eine Supervision entlastend wirken.
Ich biete Supervision zu allen Themen und Fragen rund um die Beratung und Begleitung von Menschen in Krisen und Trauer an – sowohl in Einzelgesprächen als auch im Gruppensetting.
- für Einzelne und Teams, z. B. bei Trauer im Team (durch den Tod einer Kollegin oder eines Kollegen)
- für Führungskräfte und Teamleitungen zum Umgang mit trauernden Mitarbeitenden
- für Beratende und Trauerbegleitende, die Menschen in Krisen und Trauer professionell unterstützen
- für ehrenamtliche Trauer- und Sterbebegleitende